The Mystery of BANKSY – A Genius Mind

Letzte Woche habe ich mir die Banksy Ausstellung: The Mystery of Banksy – a Genius Mind – Unauthorized Exhibition – im technikum in Mülheim, Ruhr, – www.mystery-banksy.com – angeschaut. Das Material wurde zusammengetragen und kuratiert von der englischen Galeristin Virginia Jean.

Ich mag Banksys Graffitis. Seine Werke sind, wie die der meisten Street Art Künstler, politisch motiviert. Er versteht es aber wie kein anderer, seine politische Botschaft, – nämlich die Ungerechtigkeiten unserer bürgerlichen Gesellschaft aufzudecken -, so einfach und klar auszudrücken, dass sie beim ersten Blick im Vorbeigehen von jedem verstanden wird. Dabei ist er ein graphischer Meister!

Wer Banksys Graffitis mag, dem empfehle ich, diese Ausstellung zu besuchen. Ich erfuhr soviel über Banksys Schaffen jenseits seiner berühmten Graffitis, über seine politischen Aktionen und die Vielfältigkeit, mit der er politisch-künstlerisch tätig ist, – dieses Wissen hätte ich mit anderen Medien in dieser kurzen Zeit nicht aufnehmen können.

In dieser kurzen Zeit – das war eine halbe Stunde – die Enge der Räume hat mich gestört, das Hin und Her von Graffitis, Aktionen und Environments. Nirgendwo ein Platz zum Verweilen und Durchatmen. Ob die Rastlosigkeit, die die Ausstellung für mich wiedergibt, gewollt ist oder der Enge der Räume mit der Menge an Information geschuldet ist – ich weiß es nicht. Ich bin hochkonzentriert durch die Ausstellung „gelaufen“, um ja nichts zu verpassen, habe extrem viel info aufgenommen, – aber genossen habe ich meinen Besuch nicht. Schade!!