Serviettentechnik

Heute habe ich etwas ausprobiert, das eigentlich „unter der Würde“ eines echten Künstlers ist: die Serviettentechnik.Ich schreibe darüber, weil ich nicht geglaubt habe, das sich diese Technik nahtlos in gemalte Bilder einpassen lässt und sich überraschende Effekte erzielen lassen.

Man kann aus der Serviette nur die Teile herausschneiden, die man als Motiv oder Muster ins Bild einfügen möchte. Die hauchdünne obere Schicht wird abgelöst und mit ganz viel Transparentlack auf die Leinwand geklebt. Dabei lässt der Klebelack die vorher matte Farbe der Serviette intensiver leuchten. Das Ergebnis sieht wie „handgemalt“ aus!!

Das ist eine wunderbare Möglichkeit z.B. ein Ornament oder ein Dekor schnell einzupassen, ohne es vorher stundenlang abzuzeichnen und dann stundenlang auszumalen. Ein bisschen Pfuschen gehört manchmal einfach dazu!! Jeder Künstler hat seine Trickkiste!!

 

Snoopy

Hier sind der Nikolaus und die Rentiere ausgeschnitten, der Rest gemalt.